Karriere
Sich selbst verändern – aber wie? Die 7 wichtigsten Regeln
Business-Coaching-Karriere-Performancesteigerung-Topnews

Wie können Sie sich selbst verändern?
Warum sich selbst verändern?
Womöglich erleben Sie eine Unzufriedenheit in Ihrem Leben und möchten sich gerne verändern. Denn Ihnen ist klar, dass diese Unzufriedenheit ein deutliches Zeichen ist, dass Sie etwas verändern sollten.
Doch wie können Sie das Ganze planvoll gestalten?
Hier erfahren Sie die wichtigsten Regeln, für Ihre persönliche Veränderungen.
Jahresrückblick – Persönliches Performance Coaching
Karriere-Performancesteigerung-Topnews

Persönliches Performance Coaching: Gerade zum Jahresende und passend zum Start in das neue Jahr bietet es sich an, einen Rückblick auf die persönlichen Erfolge, die erreichten Ziele – und auch die Vorhaben, die nicht wie geplant umgesetzt wurden – vorzunehmen.
Wir möchten Ihnen dazu heute eine Methodik empfehlen, die Sie vielleicht bereits aus Ihrer täglichen Projektarbeit kennen:
Die Projektretrospektive bzw. der Projektreview.
Wir gehen dabei – in der Regel in einer auf 1-3 Tage angelegten Moderation (für sich werden Sie viel weniger Zeit benötigen) – in folgenden Schritten vor:
Fragen, die Sie als Berater & Coach vermeiden sollten
Karriere-Kommunikation-Topnews

Sie können mit „falschen“ Fragewörtern versehentlich beim Kunden Widerstand auslösen
Gibt es Fragen / Fragewörter, die Sie deshalb vermeiden sollten?
Sicherlich nutzen Sie bereits erfolgreich verschiedene Fragetechniken für Ihren Erfolg als Berater.
Jedoch gibt es im Umgang mit Ihren Kunden auch Fragen, die im Einsatz weniger vielversprechend sind. Sie können sogar dazu führen, dass sich Ihr Kunde in die Enge getrieben fühlt oder zu mindestens zu einer Rechtfertigung eingeladen wird. Beides führt in der Regel beim Kunden zu negativen Gefühlen und ist Ihnen somit in der Beratung wenig hilfreich.
Erfahren Sie hier, was Sie im Umgang mit Fragen beachten sollten, damit Sie Ihr Gesprächsziel erreichen.
Networker werden – Die 5 wichtigsten Tipps
Business-Coaching-Karriere-Leadership-Sales und Vertrieb-Topnews

So erhöhen Sie Ihren Einfluss im Unternehmen
Gute Networker sind für Ihre Karriere von unschätzbarem Wert. Denn super Netzwerker kennen jeden und jeder kennt sie. Diese Menschen bauen sehr schnell und mit vielen Menschen Beziehungen auf.
Diese Mitarbeiter dienen als Informationsknoten zwischen Kollegen und Teams, teils sogar ganzen Abteilungen. Malcolm Gladwell hat diese Personen in seinem Buch „Tipping Point“ als „Vermittler“ (Connectors) bezeichnet.
Erfahren Sie hier, was Sie von diesen Menschen lernen können.
Sport für Manager: So halten Sie sich fit
Business-Coaching-Karriere-Performancesteigerung-Resilienz-Topnews

Der fatale Fehler von Führungskräften zum Thema Sport
Sport für Manager ist unabdingbar.
Jedoch: Sie halten sich fit? Wirklich?
Auch die Erfahrungen aus unserem Performance Coaching zeigen:
Manager und Führungskräfte machen häufig nicht nur zu wenig, sondern auch den falschen Sport.
Bitte glauben Sie aber nicht einfach nur unseren Worten. Überzeugen Sie sich selbst in diesem Beitrag „Sport für Manager“, damit Ihnen dieser Fehler nicht passiert. Weiterlesen… »
Performanceangst – Gratis Tipps im Umgang damit
Business-Coaching-Karriere-Topnews

Performanceangst – was ist das?
Vermehrt tritt diese Angst auf, wenn Menschen sich zum Beispiel in einer sozialen Hierarche befinden oder Prüfung befinden. Durch Performanceangst stehen Sie sich selber im Weg.
So verrückt das klingt. Erfolg kann nämlich auch lähmen.
Jedoch bedeutet Hochleistung, auf den Punkt die bestmögliche Performance abrufen zu können.
Erfahren Sie hier die Hintergründe und was Sie tun können, um Performanceangst zu reduzieren.
Business Coaching – Geheimnisse über die Wirkung
Business-Coaching-Karriere-Topnews

Was wirkt beim Business Coaching eigentlich?
Wie sinnvoll ist Business Coaching und kann man den Erfolg vorhersagen?
Seriöse Anbieter werden Ihnen den Erfolg nicht garantieren, denn Menschen sind autopoietische Systeme, die nicht einseitig kontrollierbar sind.
Vielleicht stellen Sie sich auch die Frage: „Was erwarte ich von meinem Coach und dem Business Coaching?“
Womöglich können Sie das noch gar nicht auf den Punkt bringen, außer, dass Sie sich wohlfühlen und schnell verstanden werden möchten.
Erfahren Sie hier auf was Sie achten sollten, wenn Sie sich für ein Business Coaching interessieren.
Glaubenssätze verändern – Den Turbo für Ihre Karriere nutzen
Business-Coaching-Karriere-Kommunikation-Topnews

Die bittere Wahrheit
Glaubenssätze und Erfolgsparadigmen prägen Ihr Leben womöglich mehr, als Sie glauben.
Wenn Sie ein selbstbestimmtes Leben leben möchten, ist es unabdingbar, dass Sie Ihre boykottierenden Glaubenssätze kennen und verändern. Denn erst dann bekommen Sie mehr, von dem was Sie haben möchten.
Am Ende des Beitrags wissen Sie, wie Sie Ihre negativen Glaubenssätze hinterfragen und verändern können.
Sich selbst gut verkaufen – Unterschied Männer & Frauen
Business-Coaching-Karriere-Topnews

Fehlendes Selbstmarketing?
Ist das der Grund, warum es deutlich weniger Frauen in Führungspositionen gibt?
Haben Sie bisher auch immer daran geglaubt, dass höchstwahrscheinlich irgendeine Form von Diskriminierung ursächlich dafür ist, dass es deutlich weniger Frauen in Top-Führungspositionen gibt, als Männer?
Dann müssen wir uns vielleicht bald von diesem Glaubenssatz verabschieden.
Erfahren Sie hier, wie sich Ihr Selbstmarketing auf Ihre Karriere auswirkt und was Sie im Recruiting beachten sollten.
Unwillkürliche Prozesse verändern
Business-Coaching-Karriere-Performancesteigerung-Topnews

Es passiert ganz einfach, obwohl ich doch etwas anderes möchte …
In vielen Coachingsitzungen beschreiben Kunden ihr Anliegen so:
„Frau Jansen, mir ist klar, rational macht mein Verhalten so überhaupt keinen Sinn. Ich möchte mich in den Situationen ja anders verhalten und dann plötzlich passiert es ganz einfach wieder so, wie immer …“.
Möchten Sie auch schlechte Gewohnheiten verändern, um mehr Erfolg zu haben?
Erfahren Sie hier, was Sie beachten müssen.