Artikel & News
High Performance Coach – Wie Sie leichter und schneller Ihre Ziel erreichen
Business-Coaching-Performancesteigerung-Topnews

Stellen Sie sich vor, Sie sitzen im Cockpit eines Hochleistungsjets. Sie haben alle Instrumente vor sich, das Potenzial für Höchstgeschwindigkeit ist da – doch ohne einen erfahrenen Co-Piloten, der Ihnen zeigt, wie Sie das Maximum herausholen, bleibt der Start aus. Genau an diesem Punkt kommt ein Performance Coach ins Spiel.
Eine solche Person ist nicht einfach nur ein Berater oder Motivator – er ist Ihr wertvoller Sparringspartner, der verborgene Potenziale erkennt, individuelle Strategien entwickelt und Sie dabei unterstützt, Ihre Ziele schneller und nachhaltiger zu erreichen.
Doch was macht einen Experten für Performance aus, und wie kann er Ihnen konkret weiterhelfen? Lassen Sie uns gemeinsam tiefer eintauchen. Weiterlesen… »
Mehr Eigeninitiative im Team: So lösen Ihre Mitarbeiter Probleme selbst

Kennen Sie vielleicht das Problem:
„Sie delegieren eine Aufgabe, werden aber trotzdem bei jedem einzelnen Detail hinzugezogen – und müssen sich bei jeder Frage immer wieder neu hineindenken.“
Dieser „Teufelskreis“ kostet Sie wertvolle Zeit und Energie, hindert Ihr Team am Wachsen und lässt Ihre eigenen strategischen Aufgaben oft liegen.
Haben Sie sich schon mal gefragt, was es Sie eigentlich kostet, ständig in Detailfragen involviert zu sein?
In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie als Führungskraft Ihr Team zu mehr Eigenständigkeit führen können, ohne ständig in Detailfragen involviert zu sein.
Open Space Moderation – Wie funktioniert das ganz genau?
Change Management-Moderation & Open Space-Topnews

In Kürze auf den Punkt:
Dieser Beitrag erklärt die Open-Space-Methode, ihre Vorteile, bietet einen Leitfaden mit Werkzeugen und zeigt die 10 häufigsten Fehler sowie praktische Tipps, um diese zu vermeiden.
Sie finden Großgruppenveranstaltungen teuer und langweilig?
Dann lesen Sie weiter.
Executive Coaching: Was ist das und wie finde ich den richtigen Coach?
Business-Coaching-Karriere-Leadership-Topnews

Was ist Executive Coaching?
Executive Coaching ist ein individueller Entwicklungsprozess, der Führungskräften und Managern dabei hilft, ihre Führungsqualitäten zu verbessern und ihre beruflichen Ziele zu erreichen.
Dieser Prozess erfolgt in der Regel durch einen erfahrenen Executive Coach, der mit dem Klienten bzw. Kunden (auch coachee genannt) zusammenarbeitet, um spezifische Herausforderungen zu identifizieren und jeweils passende Lösungen zu entwickeln.
Ziel des Coaching ist es, die persönliche und berufliche Entwicklung des Klienten zu fördern und ihn in seiner Rolle als Führungskraft zu unterstützen.
Executive Coaching sollte immer lösungsorientiert sein und sich darauf konzentrieren, das Potenzial des Coachee zu entfalten. Erfahren Sie hier wie sich Executive Coaching von „klassischen Coachings“ unterscheidet und auf was es noch ankommt.
Leadership Coach: Mit einem erfahrenen Coach Führungskompetenzen entfalten
Business-Coaching-Karriere-Leadership-Topnews

Am Ende des Beitrags wissen Sie, was ein Leadership Coach tut, welchen Nutzen Coaching auf individueller, Team- und Unternehmensebene schafft und warum es in der heutigen komplexen Arbeitswelt unverzichtbar ist.
Sie erfahren, wie Sie selbst oder Ihre Teams Führungskompetenzen gezielt steigern können, welche Kosten auf Sie zukommen, was Sie erwarten dürfen, wie ein Coaching-Prozess abläuft und welche Studien den ROI von Leadership Coaching belegen. Weiterlesen… »
Vertriebscoach – Wie macht man gerne Vertrieb?
Karriere-Sales und Vertrieb-Topnews-Verhandlungen

Denken Sie, Sie wären kein guter Verkäufer/in?
Suchen Sie deshalb einen Vertriebscoach? Keine Sorge, hier geht es nicht um ein Coaching im Sinne von „tschakka-Rufen“ oder ähnlichem.
Jedoch kommen Sie nicht weiter, wenn Sie nicht auch gut verkaufen können. Warum?
Warum ist das so?
1. Ihre Mitarbeiter gehören zu Ihren wichtigsten Kunden. Führung ist auch eine Marketingaufgabe. Denn es geht darüber, Ihre Mitarbeiter/innen für Ihre Ideen zu gewinnen etc. UND
2. Ein Produkt oder eine Dienstleitung, die sich in der Wirtschaft nicht verkaufen lässt, hat streng genommen keinen Wert.
Vielleicht denken Sie, ich bin kein Verkäufer, bin einfach kein Vertriebstyp. Am Ende des heutigen Artikels wissen Sie warum Vertrieb so wichtig ist und wie auch Sie an Sales & Vertrieb Freude finden können.
Führungskultur schneller erkennen – so gelingt der Start im neuen Job
Change Management-Karriere-Leadership-Topnews

Damit Ihnen der erfolgreiche Start auch gelingt
Wenn Sie die Führungskultur schnell „lesen“ können, hat das gerade, wenn Sie neu im Job oder Team sind, essentielle Vorteile für Sie.
Sicher haben Sie schon in unserem Beitrag „So gelingt Ihnen der Start im neuen Unternehmen“ erfahren, wie essentiell es ist, in die Kultur des Unternehmens zu „passen“. Und auch jedes Team hat eine eigene Kultur, so dass es zum Handwerkzeug von guten Führungskräften gehört, auch inoffizielle „Spielregeln zu erkennen.“
Lernen Sie in diesem Beitrag ein Tool kennen, damit Sie schneller die Führungskultur oder auch Teamkulturen erkennen können. Weiterlesen… »
Führungs-Credo: Das Must-Have Werkzeug für Jede Führungskraft

Sind Sie bereit für eine ehrliche Selbstreflexion?
Stoßen Sie in Ihrer Rolle als Führungskraft manchmal an Grenzen?
Fühlen Sie sich hin- und hergerissen zwischen den Erwartungen Ihres Teams, Ihren eigenen Werten und den Anforderungen des Unternehmens?
Authentische Führung ist mehr als nur ein Schlagwort – es ist der Schlüssel zu einer nachhaltigen und wirkungsvollen Leadership.
In diesem Artikel finden Sie eine essentielle Checkliste, die Ihnen hilft, Ihre Führungsmethoden kritisch zu hinterfragen und authentischer zu gestalten.
11 Die besten Tipps für guten Small talk
Karriere-Kommunikation-Topnews

Ihr Erfolgsschlüssel
Psychologische Trigger für mehr Überzeugungskraft
Kommunikation-Sales und Vertrieb-Topnews

Wie psychologische Trigger Sie überzeugender machen
Haben Sie manchmal Schwierigkeiten, andere von Ihren Dienstleistungen, Produkten, Ideen oder sogar von sich selbst zu überzeugen?
Sind Ihre Verkaufszahlen noch nicht so, wie Sie es sich wünschen?
Dann wird dieser Beitrag besonders spannend für Sie, denn wir tauchen ein in die Welt der psychologischen Trigger, die es Ihnen einfacher machen, überzeugend zu sein.
Erfahren Sie hier, welche psychologischen Trigger auch Sie nutzen können, um andere zu überzeugen und Ihre Ziele einfacher und schneller zu erreichen.