Karriere
Vom Kollegen zur Führungskraft – So vermeiden Sie die größten Fehler
Business-Coaching-Karriere-Topnews

Vom Kollegen zur Führungskraft
Vielleicht haben Sie schon gemerkt, dass der Übergang vom Mitarbeiter zur Führungskraft eine der wichtigsten und schwierigsten Karrierephasen ist. Möchten Sie in dieser Phase schnell anerkannt und in kurzer Zeit den Erwartungen gerecht werden?
Wir arbeiten tagtäglich mit Führungskräften und wissen, dass junge Führungskräfte mittlerweile nur noch eine kurze „Schonzeit“ bekommen, wenn sie als Führungskraft starten. Sehr schnell zählen ihre Erfolge in der Vergangenheit nichts mehr.
Am Ende dieses Artikel kennen Sie die häufigsten Fehler, die Führungskräfte machen, wenn sie aus dem Team heraus befördert wurden.
EMPOWERMENT – Als Führungskraft einen Tag weniger arbeiten & bessere Ergebnisse erzielen

Wie soll das gehen?
Das hat sich auch eine unserer Kundinnen gefragt. Die Lösung soll Empowerment sein. Davon wird viel gesprochen, aber was heißt das denn genau? Und was haben Sie als Führungskraft davon?
Vielleicht geht es Ihnen auch so, dass Sie sich als Führungskraft mehr Freiraum für strategische Aufgaben wünschen, da Sie das Gefühl haben nur noch zu reagieren anstelle zu agieren. Vielleicht wünschen Sie sich aber einfach auch nur mehr Freizeit.
Dieser Beitrag ist für Sie interessant, wenn Sie es auch schaffen möchten, mit weniger Einsatz gleiche oder sogar bessere Ergebnisse zu erzielen.
Was sind eigentlich die Parallelen von Golf und Business?
Karriere-Performancesteigerung-Topnews

Die „Jansens“ sind wieder da.
Nachdem wir in den Bergen wieder genügend Energie getankt haben, geht es jetzt wieder mit Vollgas weiter.
Aber natürlich haben wir auch viel Golf gespielt. Als Frühaufsteher (Beweis auf dem Bild in diesem Beitrag 😉) genießen wir es, morgens noch ganz alleine auf dem Platz zu sein. Diese Stille, das Licht, wenn morgens die Sonne aufgeht ist einfach herrlich …
Aber auch, wenn Sie selber kein Golf spielen, ist dieser Beitrag für Sie interessant. Denn Sie erfahren, dass es zwischen Golf und Business viele Parallelen gibt und wie Sie diese Erkenntnisse für Ihre Karriere nutzen können.
Zeitmanagement – Die wichtigste Frage, die Sie sich stellen sollten
Karriere-Performancesteigerung-Topnews

Zeitmanagement Methoden und Tipps gibt es wie Sand am Meer. In unserem Seminar Kinetisches Zeitmanagement® geht es darum, wie Sie in der modernen Business-Welt mit dem wertvollsten Gut Zeit bestmöglich umgehen. Denn die Methode, einfach noch mehr zu arbeiten, ist sicher nicht die cleverste.
Die nachfolgenden 3 Basis-Tipps haben wir für Sie als heutige Inspirationen zusammen gestellt. Damit Sie mit dem geringstmöglichen Aufwand die besten Ergebnisse erzielen können.
Vorstellungskraft & Erfolg (3/3): So imaginieren Sie sich Ihren Erfolg

So imaginieren Sie sich Ihren Erfolg
Wenn Sie unsere Artikelserie zum Thema „Vorstellungskraft & Erfolg“ bisher verfolgt haben, dann wissen Sie bereits, dass Ihr Mindset ausschlaggebend für Ihren Erfolg ist. Das, was Sie über sich und Ihr Umfeld denken und annehmen, zeigt sich auch in Ihrer Realität.
Aber wie kann ich ich mein Mindset ändern?
In diesem Artikel verrät uns Katrine Hütterer 5 Schritte, um sich Erfolg zu imaginieren.
Vorstellungskraft & Erfolg (2/3) – Kennen Sie schon die „Joseph Goddard Methode“?
Karriere-Performancesteigerung-Topnews

Kennen Sie schon die „Joseph Goddard Methode“?
Falls nein, dann sollten Sie dies unbedingt ändern. Sie wissen ja:
Erfolg spielt sich zu einem großen Teil in unserem Kopf und unserem Mindset ab.
Autorin und Mindset-Coach Katrine Hütterer schreibt in ihren Büchern über die Lehren von Neville Goddard & Joseph Murphy und lehrt deren Vermächtnis:
Das Gesetz der Annahme (GDA).
Lesen Sie bei uns exklusiv, was es damit auf sich hat.
Vorstellungskraft & Erfolg (1/3) – So arbeiten Sie intelligenter
Karriere-Moderation & Open Space-Performancesteigerung-Topnews

Geht beruflicher Erfolg ohne harte Arbeit?
Im ersten Moment mag diese Behauptung unglaublich klingen:
Erfolg hat nichts mit harter Arbeit zu tun, sondern lässt sich auch rein mit unserer Vorstellungskraft erreichen?
Wissenschaftliche Studien dazu sprechen eine deutliche Sprache. Erfahren Sie hier, wie Sie durch Ihre Vorstellungskraft Ihren Autopiloten auf Erfolg einstellen.
Leadership Coaching – Die besten Gratis-Tipps
Business-Coaching-Karriere-Leadership-Topnews

Managen Sie nur oder zeigen Sie Leadership?
Im Leadership Coaching bestätigen uns unsere Kunden: Erfolgreich zu bleiben ist viel schwieriger, als erfolgreich zu sein.
Exzellente Führungskräfte hinterfragen sich auch, wenn die Dinge gut laufen. Denn sie möchten, dass dies auch so bleibt. Sie wissen, dass phantastische Ergebnisse nicht einfach so passieren.
Wenn auch Sie gerne weiterhin gute Ergebnisse erzielen möchten, nutzen Sie diese Prinzipien für Ihren Führungserfolg.
Ein Titel hat leider keinen Einfluss darauf, ob jemand Menschen wirklich führen kann. Erfahren Sie hier auch, wie Sie zu einer Führungspersönlichkeit werden, die diese Rolle auch verdient hat.
Soziale Kompetenz als Karriere-Booster nutzen – Experten-Tipps
Karriere-Kommunikation-Topnews

Soziale Kompetenz – was ist das eigentlich genau?
Soziale Kompetenz kaum ein Begriff ist derart facettenreich und gewichtend wie dieser.
So kam eine Untersuchung des Bundesinstituts für Berufsbildung zu der Erkenntnis, dass gleich nach der Fachkompetenz die sozialen Kompetenzen eines Bewerbers mit etwa 40 Prozent im Bewerbungsverfahren darüber entscheiden, ob dieser die ausgeschriebene Stelle erhält. Und auch sonst gilt: Wer richtig erfolgreich sein möchte, muss über eine hohe soziale Kompetenz verfügen.
Doch was genau versteht man darunter? Am Ende des Artikels wissen Sie, was soziale Kompetenz ist und wie Sie ihre soziale Kompetenz veredeln können.
Bewerbungsgespräch Führungskraft – So können Sie sich „gut verkaufen“
Business-Coaching-Karriere-Topnews

Das Geheimnis, sich im Bewerbungsgespräch gut zu „verkaufen“
Sie möchten im Bewerbungsgespräch als Führungskraft überzeugen?
Vielleicht haben Sie eine Einladung zu einem Bewerbungsgespräch erhalten und möchten sich nun in diesem Gespräch bestmöglich „verkaufen“. Denn Sie wissen, wie wichtig es ist, hier eine gute Resonanz zu erzeugen. Denn die perfekte Passung wird bei dieser Position entscheidend sein.
Und Sie wollen deshalb nichts dem Zufall überlassen?
In diesem Beitrag erfahren Sie, was Sie für Ihre Gespräche wirklich vorbereiten können und wie Sie genau für diese Position überzeugen.