Performancesteigerung
Vorstellungskraft & Erfolg (2/3) – Kennen Sie schon die „Joseph Goddard Methode“?
Karriere-Performancesteigerung-Topnews

Kennen Sie schon die „Joseph Goddard Methode“?
Falls nein, dann sollten Sie dies unbedingt ändern. Sie wissen ja:
Erfolg spielt sich zu einem großen Teil in unserem Kopf und unserem Mindset ab.
Autorin und Mindset-Coach Katrine Hütterer schreibt in ihren Büchern über die Lehren von Neville Goddard & Joseph Murphy und lehrt deren Vermächtnis:
Das Gesetz der Annahme (GDA).
Lesen Sie bei uns exklusiv, was es damit auf sich hat.
Vorstellungskraft & Erfolg (1/3) – So arbeiten Sie intelligenter
Karriere-Moderation & Open Space-Performancesteigerung-Topnews

Geht beruflicher Erfolg ohne harte Arbeit?
Im ersten Moment mag diese Behauptung unglaublich klingen:
Erfolg hat nichts mit harter Arbeit zu tun, sondern lässt sich auch rein mit unserer Vorstellungskraft erreichen?
Wissenschaftliche Studien dazu sprechen eine deutliche Sprache. Erfahren Sie hier, wie Sie durch Ihre Vorstellungskraft Ihren Autopiloten auf Erfolg einstellen.
Mit weniger MEHR erreichen – So steigern Sie Ihre Performance
Business-Coaching-Performancesteigerung-Topnews

Neues Jahr, neues Glück
Kennen Sie auch den Impuls, alles besser machen zu wollen, als im vergangenen Jahr?
Haben Sie schon gute Vorsätze für das Jahr 2020 gefasst?
Zum Beispiel abnehmen, gesünder essen, sich mehr Zeit für Familie, Freunde und Hobbys nehmen oder ausreichend Sport zu treiben?
Oder nehmen Sie sich nichts mehr vor, da Sie sich schon öfters am Jahresanfang gute Vorsätze vorgenommen und diese dann schlussendlich doch nicht realisiert haben?
Damit sind Sie nicht alleine!
Denn es ist statistisch bewiesen, dass sich nicht mal 5 % der Deutschen an die guten Vorsätze, die sie sich zu Silvester vorgenommen haben, halten.
Wie wäre es, wenn Sie jetzt gleich erfahren, wie Sie anstelle von mehr von etwas, mit weniger mehr erreichen?
Womöglich fragen Sie sich jetzt, wie das gehen soll? Das verraten wir Ihnen in diesem Artikel.
Keine Zeit für Strategiearbeit? – Mit diesen Fragen sparen Sie Zeit

So busy, dass Sie nicht dazu kommen, wirklich Wichtiges zu erledigen?
Insbesondere in Matrixorganisationen ist es oft gar nicht so leicht, als Führungskraft dafür zu sorgen, dass man in seiner zur Verfügung stehenden Zeit, fokussiert die Aufgaben erledigt, die wirklich den größten positiven Einfluss auf die Ergebnisse haben.
Auch wenn es so bedeutsam erscheint, sich als Führungskraft auch Zeit für strategischen Aufgaben zu nehmen, so ist das tägliche Aufschieben dieser Themen doch sehr verbreitet.
Doch Sie wissen es selber, das ist ein fataler Fehler, der Ihnen mittelfristig „auf die Füße fällt“.
Erfahren Sie hier, wofür es unabdingbar ist, sich Zeit zu nehmen, um Spitzenleistung mit Ihrem Team zu erreichen.
Sich selbst verändern – aber wie? Die 7 wichtigsten Regeln
Business-Coaching-Karriere-Performancesteigerung-Topnews

Wie können Sie sich selbst verändern?
Warum sich selbst verändern?
Womöglich erleben Sie eine Unzufriedenheit in Ihrem Leben und möchten sich gerne verändern. Denn Ihnen ist klar, dass diese Unzufriedenheit ein deutliches Zeichen ist, dass Sie etwas verändern sollten.
Doch wie können Sie das Ganze planvoll gestalten?
Hier erfahren Sie die wichtigsten Regeln, für Ihre persönliche Veränderungen.
Jahresrückblick – Persönliches Performance Coaching
Karriere-Performancesteigerung-Topnews

Persönliches Performance Coaching: Gerade zum Jahresende und passend zum Start in das neue Jahr bietet es sich an, einen Rückblick auf die persönlichen Erfolge, die erreichten Ziele – und auch die Vorhaben, die nicht wie geplant umgesetzt wurden – vorzunehmen.
Wir möchten Ihnen dazu heute eine Methodik empfehlen, die Sie vielleicht bereits aus Ihrer täglichen Projektarbeit kennen:
Die Projektretrospektive bzw. der Projektreview.
Wir gehen dabei – in der Regel in einer auf 1-3 Tage angelegten Moderation (für sich werden Sie viel weniger Zeit benötigen) – in folgenden Schritten vor:
Sport für Manager: So halten Sie sich fit
Business-Coaching-Karriere-Performancesteigerung-Resilienz-Topnews

Der fatale Fehler von Führungskräften zum Thema Sport
Sport für Manager ist unabdingbar.
Jedoch: Sie halten sich fit? Wirklich?
Auch die Erfahrungen aus unserem Performance Coaching zeigen:
Manager und Führungskräfte machen häufig nicht nur zu wenig, sondern auch den falschen Sport.
Bitte glauben Sie aber nicht einfach nur unseren Worten. Überzeugen Sie sich selbst in diesem Beitrag „Sport für Manager“, damit Ihnen dieser Fehler nicht passiert. Weiterlesen… »
Unwillkürliche Prozesse verändern
Business-Coaching-Karriere-Performancesteigerung-Topnews

Es passiert ganz einfach, obwohl ich doch etwas anderes möchte …
In vielen Coachingsitzungen beschreiben Kunden ihr Anliegen so:
„Frau Jansen, mir ist klar, rational macht mein Verhalten so überhaupt keinen Sinn. Ich möchte mich in den Situationen ja anders verhalten und dann plötzlich passiert es ganz einfach wieder so, wie immer …“.
Möchten Sie auch schlechte Gewohnheiten verändern, um mehr Erfolg zu haben?
Erfahren Sie hier, was Sie beachten müssen.
Performance Coaching – Die besten Gratis-Tipps
Business-Coaching-Performancesteigerung-Topnews

In unserem Performance Coaching geht es oft darum, sich einen ausgezeichneten Ruf zu schaffen und die eigene Leistungsfähigkeit zu optimieren.
Da wir alle unterschiedlich sind, brauchen wir dafür einzigartige Lösungen.
Die nachfolgenden Tipps haben wir für Sie als Inspirationen zusammen gestellt. Diese sind allerdings nicht 1:1 aus unserem Performance Coaching übertragen und durch unsere systemischen Konzepte nicht vergleichbar.
Damit Sie jedoch schon mal selbstwirksam Ihr persönliches Performance Coaching starten können, erhalten Sie in diesem Beitrag viele kostenlose Tipps, um mehr aus Ihren Talenten zu machen.
Selbstmanagement – Die besten Gratis-Tipps

Warum ist Selbstmanagement so entscheidend für Ihre Karriere?
Wenn Ihnen der Ruf vorausgeht, dass Sie sich nicht richtig organisieren können und man sich nicht darauf verlassen kann, dass Sie Ihre Termine einhalten, wird man sie kaum zu einer höheren Führungsaufgabe berufen.
Um bei Ihrem Chef oder Ihren Kunden Punkte zu machen, ist zudem auch Schnelligkeit ein Faktor, über den Sie sich differenzieren können. Dafür müssen Sie jedoch Ihr Selbstmanagement effizient gestalten.
Erfahren Sie in diesem Artikel, wie gut Ihr Selbstmanagement schon ist und was Sie noch besser machen können.