Stichwort "Kündigung"
Kündigung Mitarbeiter – So halten Sie mit Bleibe-Gesprächen Ihre besten Mitarbeiter

Ihr Mitarbeiter kündigt – Machen Sie auch diese Fehler?
Sie wissen es ja selbst. Unglücklicherweise ist es aus Unternehmenssicht oft so, dass gerade die talentiertesten und am besten ausgebildeten Mitarbeiter am ehesten gehen. Gerade diejenigen die einen hohen Beitrag leisten.
Möglicherweise überlegen Sie: „Führe ich ein Bleibe-Gespräch – ja oder nein?“
Vielleicht sind Sie auch ärgerlich auf den Mitarbeiter, da Sie sich in der Vergangenheit stark für diesen eingesetzt haben und sich nun persönlich betroffen fühlen. So verständlich das auch sein kann, so wenig hilfreich ist Wut und Ärger, um Mitarbeiter zu bewegen, Kündigungsabsichten zu überdenken bzw. die Kündigung zurückzunehmen.
Erfahren Sie hier, was Sie noch tun können, wenn das „Kind schon in den Brunnen gefallen“ ist und einer Ihrer wichtigen Mitarbeiter gekündigt hat. Weiterlesen… »
Kündigungsabsichten rechtzeitig erkennen, damit Sie gute Mitarbeiter halten können
Business-Coaching-Leadership-Topnews

So erkennen Sie Warnsignale, um gute Mitarbeiter zu halten
Kündigungsabsichten frühzeitig zu erkennen kann Ihnen viel Zeit sparen und bedeutend für Ihre Karriere sein. Denn als Führungskraft sind Sie nicht nur dafür verantwortlich, die besten Mitarbeiter für Ihr Unternehmen zu finden. Dies alleine reicht noch nicht. Es ist wichtig, diese auch zu halten! Ansonsten kann das auch Ihrer Reputation als Führungskraft schaden.
Da hilft es, wenn Sie Kündigungsabsichten Ihrer Mitarbeiter frühzeitig erkennen. Nur so können Sie erfolgreich dagegen vorgehen.
Erfahren Sie in diesem Beitrag, auf was Sie achten können, um ungewollte Fluktuation zu vermeiden.
Kündigungsgründe – Wie Sie Kündigungen vorbeugen

Wie Sie als Führungs kraft Kündigungs gründe vorbeugen
Entscheider nehmen oft zahlreiche Anstrengungen in Kauf, um wirklich vielversprechende Talente – die Leistungsträger, die das Unternehmen wirklich voranbringen – zu finden und zu halten.
Bonusprämien, Dienstwagen, ergebnisorientierte Vergütungen und morgens gibt es den frischen Kaffee direkt an den Schreibtisch. Wie Sie unschwer erkennen können, machen die meisten Führungskräfte den Fehler, ihre wertvollsten Mitarbeiter ausschließlich materiell entlohnen zu wollen. Langfristig wird das alleine jedoch nicht ausreichen.
Lesen Sie in diesem Artikel, warum das so ist und worauf Sie sich zukünftig konzentrieren sollten, um Ihre Leistungsträger zu halten.
Kündigung: Mitarbeiter mit einem Gegenangebot halten?
Business-Coaching-Leadership-Topnews

Kündigung: Soll man Reisende wirklich nicht aufhalten?
Ein Thema in einem unserer Leadership Coaching war:
Soll man mit Mitarbeiter mit einem Gegenangebot halten?
Aus unser Sicht kann diese Frage nicht allgemein beantwortet werden. Denn es gibt viele Gründe dafür, aber eben auch viele guten Gründe, kein Gegenangebot zu machen.
In diesem Leadership Coaching haben wir gemeinsam mit der Führungskraft die Situation differenziert analysiert und nach Aussagen des Kunden eine gute Lösung für ihn gefunden.
Lesen Sie in diesem Beitrag, welche Fragen Sie sich als Führungskraft stellen sollten, bevor Sie versuchen, Mitarbeiter mit einem Gegenangebot zu halten.