Performance Coaching

Performance steigern — Erfolg sichern

Unser Performance Coaching unterstützt Führungskräfte bei der beruflichen Entwicklung, produktiver und damit noch wertvoller für das Unternehmen zu werden.

Um den unterschiedlichsten Erwartungen — beruflich und privat — gerecht zu werden und damit der „Quadratur des Kreises“ einen entscheidenden Schritt näher zu kommen.

Warum Performance Coaching?

Damit Sie oder Ihre Führungskräfte …

  • die individuelle Performance steigern.
  • Aufgaben und Informationen im Alltag effektiv managen können, dies wird durch Performance Coaching ermöglicht.
  • „richtig“ delegieren und Rückdelegationen vermeiden.
  • die Effektivität & die Qualität der Arbeitsergebnisse generell erhöhen.
  • durch effektives Selbstmanagement Zeit gewinnen für die Dinge, die wirklich wichtig sind.
  • trotz steigender Arbeitsbelastung und knapper Zeitressourcen der Führungsverantwortung gerecht werden.
  • eine möglichst große Arbeitszufriedenheit bis hin zum „Flow“ erlangen.

Und darüber hinaus

  • Geistig und körperlich leistungsfähig bleiben,
  • Burnout vermeiden,
  • regelmäßig „abschalten“ und sich regenerieren und
  • die Balance zwischen beruflichem und privatem Engagement halten.

Qualifizieren Sie sich jetzt für den Aufstieg in die „Champions League“. Agieren Sie zukünftig mehr, statt nur zu reagieren. Und nutzen Sie so das gesamte Potential für den ganzheitlichen Erfolg.

Performance Coaching: Ihre Vorteile auf den Punkt gebracht

  • Absolut flexibel:
    Die Inhalte und damit auch die gemeinsam entwickelten Lösungen werden 1:1 Ihren aktuellen Rahmenbedingungen angepasst und damit den Herausforderungen Ihrer Praxis hundertprozentig gerecht.
  • Schnell wirksam:
    Die Ergebnisse Ihres Performance Coachings sind sofort umsetzbar und tragen schnell messbar Früchte.
  • 100 % individuell:
    Die Lösungsstrategien berücksichtigen garantiert sowohl Ihre individuelle Persönlichkeit als auch Ihr Wertesystem. Genau deshalb funktionieren sie.
  • Hochgradig effizient:
    In kürzester Zeit werden im Performance Coaching kontinuierlich exakt diejenigen Themen fokussiert und bearbeitet, die den größten Hebeleffekt für Ihre Zielerreichung haben. Denn Performance Coaching eignet sich hervorragend für individuelle Entwicklungsprozesse.
  • Keine „Psychospiele“:
    Wir arbeiten ausschließlich mit transparenten und praxisrelevanten Methoden.

 

 Ihr nächster Schritt zur persönlichen Beratung

 

Oder haben Sie noch weitere Fragen?

Performance CoachingImmer wieder stellen uns unsere Kunden Fragen rund um das Thema Performance Coaching – und das ist auch gut so. Schließlich möchten Sie sicher sein, dass dieses Angebot genau zu Ihren Bedürfnissen passt.

Deshalb haben wir die häufigsten Fragen gesammelt und geben Ihnen hier die Antworten, die Ihnen als Leitfaden helfen den richtigen und spezialisierten Coach für sich und Ihr Unternehmen zu finden.

 

Was ist Performance Coaching genau und wie kann es mir helfen?

Performance Coaching ist ein individueller Unterstützungsprozess, der darauf abzielt, die eigene Leistungsfähigkeit von Einzelpersonen oder Teams zu maximieren. Wir unterstützen Sie dabei, Ihre eigenen Ziele klar zu definieren und Strategien zu entwickeln, um diese zu erreichen. Ein Coach mit viel Berufserfahrung kann Sie dabei unterstützen, ggf. Blockaden zu lösen und Ihr volles Potenzial auszuschöpfen.

Wie finde ich den richtigen Performance Coach für mich?

Die Wahl des richtigen Coaches ist entscheidend für den Erfolg des Coaching-Prozesses. Ein guter Coach kann Ihnen dabei helfen, Ihre vollen Potenziale zu entfalten. 

Seriöse Coaches zeichnen sich durch ihre qualifizierte Ausbildung, Erfahrung und erstklassige Referenzen aus. Entscheidend ist zudem die Fähigkeit, spezifische Bedürfnisse der Coachees schnell zu erkennen.

Es ist wichtig, dass die Chemie stimmt, damit Sie sich wohlfühlen und offen über Ihre Herausforderungen sprechen können. Bei Jansen Beratung & Training bieten wir ein kostenloses und unverbindliches Erstgespräch an, um herauszufinden, ob wir zueinander passen.

Welche Themen werden im Performance Coaching behandelt?

Im Performance Coaching können verschiedene Themen behandelt werden, je nach den individuellen Bedürfnissen des Klienten.

Dazu gehören u. a. berufliche Weiterentwicklung, Selbstreflexion, persönliche Ziele, Stressmanagement und die Verbesserung der Leistungsfähigkeit.

Ein seriöser Coach unterstützt Sie dabei, Ihre Ziele zu erreichen, indem er Ihnen hilft, Ihre Herausforderungen zu identifizieren und Lösungsansätze zu entwickeln.

Wie läuft der Coaching-Prozess effektiv ab?

Ein weiterer wichtiger Schritt ist das Konzept. Dieses Format der individuellen Förderung ist ein strukturierter, individuell abgestimmter Prozess, der in mehreren Phasen abläuft:

  1. Kennenlernen und Zieldefinition:
    Zu Beginn klären Coach und Coachee die Erwartungen und Ziele. Dabei werden aktuelle Herausforderungen, persönliche Entwicklungsfelder und der gewünschte Erfolg definiert.
  2. Analyse der Ausgangslage:
    Bei komplexen Aufgaben liefert eine wenig fundierte Analyse kaum Erkenntnisse – im schlimmsten Fall bleiben wichtige Themen (z. B. Blinder Fleck, etc.) im Coaching komplett unberührt.
    Unser Tipp:
    Prüfen Sie neben der Qualifikation auch die Persönlichkeitsanalysen kritisch. Denn nur qualitativ hochwertige und aussagekräftige Profile machen den Unterschied.
    Wie Sie dabei vorgehen, erfahren Sie in unserem Video: Aussagefähige Stärken-Schwächen-Profile.
  3. Entwicklung individueller Strategien:
    In den Sitzungen erarbeitet der Coach gemeinsam mit dem Coachee maßgeschneiderte Ansätze und konkrete Lösungen, um die gesteckten Ziele zu erreichen.
  4. Praxisorientierte Umsetzung:
    Der Fokus liegt bei dieser Form des Coachings darauf, das Gelernte mit Eigenverantwortung direkt im Arbeitsalltag anzuwenden. Der Coach begleitet diesen Prozess durch regelmäßige Reflexion und gibt Impulse zur Feinjustierung.
  5. Abschluss und Nachhaltigkeit:
    Zum Ende des Coachings werden die Fortschritte und die positiven Veränderungen ausgewertet und Strategien für die langfristige Integration der Erkenntnisse in den Alltag entwickelt, um den Return on Investment zu maximieren.

Durch mehrere kurze Einheiten und diesen klar strukturierten Ablauf wird sichergestellt, dass die Maßnahme nicht nur kurzfristige Ergebnisse liefert, sondern auch nachhaltige Veränderungen bringt.

Erfahren Sie hier die detaillierte Beschreibung des Jansen-Konzepts – ein fundierter Ansatz, der Ihnen zeigt, wie Sie Ihre ganz individuellen Herausforderungen effektiv meistern können.

Was sind die Vorteile des Performance Coachings auf den Punkt gebracht?

Performance Coaching bietet zahlreiche Vorteile, darunter die Steigerung der Selbstkenntnis, die Verbesserung der Leistungsfähigkeit und die Erreichung persönlicher Ziele.

Damit Sie auf den Punkt genau die Unterstützung erhalten, die Sie tatsächlich weiterbringt.

Ergreifen Sie jetzt die Initiative und informieren Sie sich, wie die Kosten eines Coachings aussehen und wie die ersten Schritte zu mehr Performance aussehen könnten.

 Performance Coaching: Ihr nächster Schritt zur persönlichen Beratung

Kontakt

Rufen Sie uns unter +49 (0) 6155 - 60 8 32 - 0 an. Wir reden über Ihre Ziele und Sie stellen uns Fragen. So prüfen Sie kostenlos und unverbindlich unser Fachwissen und ob „die Chemie stimmt“. Zusätzlich erhalten Sie sofort erste Anregungen, wie auch Sie Ihr Potential im Unternehmen optimal ausnutzen können. Oder möchten Sie uns lieber schreiben?












Newsletter

Sie möchten regelmäßig und bequem über aktuelle Management-Themen und Trends auf dem Laufenden bleiben? Dann abonnieren Sie doch gleich unseren kostenlosen Newsletter, der für Sie alle zwei Monate die neu erschienen News und Artikel zusammen fasst.